Der Trend bei der Auswahl von Materialien geht in urbanen und modernen Haushalten derzeit Richtung Nachhaltigkeit und Natürlichkeit. Die Qualität der Werkstoffe für Küche und Co spielen eine wichtige Rolle. Beliebt sind höherwertige Materialien, die dennoch natürlich sind und lange halten. Deswegen wird bei Küchenarbeitsplatten gerne zu Naturstein gegriffen.
Besonders beliebt sind derzeit Steinplatten mit einer authentischen Haptik oder Oberflächen mit einer feinen Aderung. Das macht sich gut auf großen Kochinseln.
Disruptive Materialien sind allerdings nicht nur bei Steinplatten möglich. Fronten die eine haptische Struktur haben werden ebenfalls eingesetzt.
Durch lebendige Oberflächen kann die Persönlichkeit der im Haushalt lebenden Personen ausgedrückt werden und der individuellen Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt.
Dazu gehört auch der Metallic Look, der Fronten wie bereits gebrauchtes Metall aussehen lässt.
Ein Dauerbrenner unter den Materialien ist Edelstahl. Die Vorteile von Edelstahl sind, dass es keine Gerüche aufnimmt und robust ist. Es wird schon lange nicht mehr nur in der Gastronomie eingesetzt. Bei Armaturen und Spülen kann also guten Gewissens Edelstahl gewählt werden.
Geräte müssen heutzutage nicht mehr nur praktisch und leise sein. Sie müssen sich auch perfekt an das Design der individuell gestalteten Küche anpassen und werden somit selbst zu Designerstücken. Immer mehr wird der Look bei Geräten reduziert, es werden klare Linien und ein elegantes puristisches Aussehen gewählt. Allerdings darf die persönliche Gestaltung auch hier nicht fehlen. Ein gutes Beispiel dafür ist das neue Bora Pure Kochfeld.
Hier verschmilzt der Dunstabzug mit einem rahmenlosen Induktionskochfeld und ist somit auf das Wesentliche reduziert. Die Farbe der Einströmdüse kann jedoch selbst ausgewählt werden. Zur Auswahl stehen: